Ski Langlauf
Hier finden Sie Informationen über SNS- und NNN-Langlauf-Ski bzw. Bindungen

Nordic Cruising
Der Nordic-Crusing -Langlaufski ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Seine Hauptvorzüge sind die einfachere technische Handhabung, da er in der Regel ca. 20 cm kürzer ausfällt als sein großer Bruder der No-Wax- oder Schuppenski. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichen Modelle mit jeweiligen Vor- und Nachteilen. Lassen Sie sich beraten welcher Ski zu Ihren Wünschen am besten passt!
Nordic Cruising | schon ab 139,- € |

Schuppenski (No-Wax)
Der Schuppenski ist wohl in der Vergangenheit der verbreitetste LL-Ski. Er hat Stärken und Schwächen. Auch gibt es strukturelle Unterschiede zwischen den Firmen. Fragen Sie uns, was zu Ihnen passt.
Schuppenski (No-Wax) | schon ab 119,- € |


Skating
Skaten wird immer beliebter vor allem bei den sportlich orientierten Läufen. Immer mehr Ort bieten gut präparierte Skatingstrecken an. Auch hier gibt es große Qualitätsunterschiede, die wir Ihnen gerne näher bringen.
Skating | schon ab 159,- € |
Wir haben unter anderem folgende Marken im Angebot:
Back-Country-Ski
Hier finden Sie Informationen über …
BC – Back-Country (Alpin-Tourenski)
Der Back Country (BC) Ski ist für die klassischen Hochalpinen-Touren gedacht. Durch die modernen BC-Bindungen ist auch für gute Sicherheit gesorgt, sodass wir heute einen fließenden Übergang zur Freeride-Scene haben. Gewicht oder Stabilität was ist für mich der richtige Ski? Wir geben Antworten.

BCX – Back-Country-Cross
(Langlauf-Tourenski)
Touren und Langlaufski liegen heute näher bei einander. Der BCX (back-Country-Cross) Ski eignet sich für landschaftliche „Querfeldein-Touren“ einschließlich leichter Abfahrten. Es gibt Ihn für tiefes Gelände aber auch loipentauglich, je nach Anforderungsprofil.


BCX cruising
(Langlauf-Tourenski)
Der BCX-Crusing Ski ist eine Weiterentwicklung des BCX-Skis mit verkürzter Länge. Er strahlt Stabilität aus und bietet gerade für unsichere oder ältere Skifahrer eine gute Alternative.
